Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2


 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen
 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen
 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen
 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen
 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen
Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30206

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 05.11.2024
Dateigrösse: 32.18 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V15NJW30205,
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Angeboten wird hier das zweite Panorama nach Motiven des unvergessenen Kunstmalers Norbert S. Pitrof aus Pegnitz, genannt „PitPeg“, der so nachhaltig wie kaum jemand anders die Entwicklung der Modelleisenbahn in Deutschland beeinflusst hat.

Neben den bekannten Modelleisenbahn- Anlagenbauern und -entwerfern, wie vor allem dem US-Amerikaner John Allen (siehe EEP-Anlage "Der Time Saver", JW30080) oder dem Deutschen Ivo Cordes (siehe EEP-Anlage "Römerstraße", JW30032) war es vor allem PitPeg, der den deutschen Eisenbahnfreunden in den 1960er Jahren erstmals zeichnerisch vorführte, wie anstelle einer Spielzeugeisenbahn eine "richtige" Modelleisenbahn gestaltet werden könnte, die diesen Namen auch verdient.

In seiner vom Miba Verlag herausgegebenen "Anlagenfibel" sowie den daraus abgeleiteten "Panoramen"- Broschüren stellte er seinerzeit zahlreiche Kleinanlagen und Szenarien vor, von denen Modellbahner landauf, landab bis heute gerne träumen, sie häufig genug sogar nachbauen oder wenigstens abgewandelt als Anregung für eigene Anlagenentwürfe verwenden.

Eines dieser Szenarien zeigt ein klassisches größeres, dem hessischen Bw Hanau nachempfundenes Dampflok- Bahnbetriebswerk mit Rundlokschuppen, dem das hier vorgestellte Panorama 2 nachgebildet ist.

Im Bw- Bereich wurde auf eine Automatikschaltung verzichtet, um sofort ein manuelles Rangieren mit den zahlreichen, hier "beheimateten" Dampf- und Dieselloks zu ermöglichen.

Anders, als beim Originalentwurf, sind aber in dieser EEP-Anlage zusätzlich die links und rechts aus dem Panorama hinausführenden Strecken miteinander verbunden, so dass sogar mit den auf der Anlage vorhandenen Zuggarnituren ein eigenständiger Fahrbetrieb möglich ist.

Die hier eingebaute, einfache Automatik lässt sich nach Entfernen der in den Gleisen befindlichen Signal- Schaltkontakte leicht ausschalten, so dass auch hier ein vollständig manueller Betrieb der Zuggarnituren möglich wird.

Darüber hinaus befindet sich hinter dem linken Teil des Panoramas noch ein kleiner "Fiddle-Yard", in dem es möglich ist, die vorhandenen Zuggarnituren abzustellen, auszutauschen und z.B. epochengerecht nach Herzenslust manuell zu verändern (zu "fiddeln").

© Dr. Jörg Windberg -JW3 (2024)

Lieferumfang:

Ca. 20 zusätzliche Shop-, Free- und Sondermodelle,

gespeichert in den Modellkategorien Rollmaterialien, Immobilien, Landschaftselemente, Gleisobjekte

Hinweise:

Dieses Panorama ist nur sinnvoll unter gleichzeitiger Verwendung der in Panorama 1 enthaltenen Modelle, das im EEP-Shop unter der Artikelnummer JW 30205 erhältlich ist.

Da für diese Anlage vorwiegend Epoche-gemischte Bestandsmaterialien, Free-Modelle sowie eigene JW3-Modelle Verwendung fanden, konnte auch hier der Verkaufspreis günstig gehalten werden.

Selbstverständlich besteht aber auch bei dieser Anlage für jeden User die Möglichkeit, die Anlage nach eigenem Wunsch weiter zu komplettieren und zu detaillieren sowie Fahrzeuge nach eigenen Vorlieben einzusetzen, da wir EEP-Anlagenbauer traditionell die Änderung unserer Anlagenentwürfe durch den Nutzer erlauben und diese somit keinerlei urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen.

Die Einbindung der von PitPeg gezeichneten Anlagenskizzen in den Screenshots geschieht wieder mit freundlicher Genehmigung des MIBA- Verlages.

Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 12 Erinnerungen an PitPeg -Panorama 2 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NJW30206

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 05.11.2024
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V15NJW30205,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

HI Brückensignale mit kurzen Schuten zum Brückenanbau (Ausfahrt- Einfahrt)HI Brückensignale mit kurzen Schuten zum Brückenanbau (Ausfahrt- Einfahrt)
Beschreibung:   Das Set enthält Hl- Vorsignale, Ausfahr- bzw. Ausfahrzwischensignale, Einfahr- bzw. Einfahrzwischensignale sowie Blocksign ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur DB 103 113-7 und DBAG 103 158-2Elektrolokomotive, Normalspur DB 103 113-7 und DBAG 103 158-2
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive DB-Baureihe 103 113-7 und 103 158-2 in Anlehnung an das Original nachgebilde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Historische Anlage Hamburg HauptbahnhofHistorische Anlage Hamburg Hauptbahnhof
Beschreibung:   Ein warmer Junitag in Hamburg des Jahres 1936. Die Stadt und ganz Deutschland fiebern der im August beginnenden Olympiade entge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 43.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Klassisches  EmpfangsgebäudeKlassisches Empfangsgebäude
Beschreibung:Das Modell wurde dem Bahnhof Lauda-Königshofen nachempfunden. Auf moderne Beschilderung und Werbung wurde bewusst verzichtet, damit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diorama Bahnhof Linden/FischerhofDiorama Bahnhof Linden/Fischerhof
Beschreibung: Wir befinden uns im südlichen Teil des hannoverschen Stadtteils Linden! Dieser wird im Osten durch die Ihme, im Süden durch ...

Mehr Infos
statt 9.99 €
7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historische Anlage Hamburg HauptbahnhofHistorische Anlage Hamburg Hauptbahnhof
Beschreibung:   Ein warmer Junitag in Hamburg des Jahres 1936. Die Stadt und ganz Deutschland fiebern der im August beginnenden Olympiade entge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 43.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eine Winterfahrt zum Brocken - VollversionEine Winterfahrt zum Brocken - Vollversion
Beschreibung: Beschreibung: Eine Winterfahrt zum Brocken (Vollversion) Hintergrund 1896 begonnen wurde die Strecke der heutigen Brockenbahn als Te ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 24.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ausbau- und Spielanlage Knotenpunkt GrundingenAusbau- und Spielanlage Knotenpunkt Grundingen
Beschreibung: Am Rand des Vorgebirges gelegen und umgeben von Hügeln und Bergen liegt die kleine Gemeinde Grundingen mit den 4 Ortschaften Bergh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe